
Ohrringe sind kleine Schmuckstücke mit einer sehr großen Wirkung. Sie gehören zu den ältesten Schmuckstücken der Welt und sie haben bis heute nichts von ihrer Magie verloren. Ob dezent und klassisch oder als auffällige Statement-Pieces: Ohrringe können einem Outfit im Handumdrehen das gewisse etwas verleihen.
Vielleicht kennst du das
Du probierst ein Paar Ohrringe an, und plötzlich wirkt dein Gesicht feiner, deine Augen strahlen mehr und deine Konturen kommen besser zur Geltung. Genau deshalb lohnt es sich, bewusst die richtigen Ohrringe zu wählen. Denn sie spiegeln unsere Stimmung und Persönlichkeit wider, erzählen Geschichten und rahmen unser Gesicht wie kaum ein anderes Accessoire.
Doch welche Ohrringe passen zu welcher Gesichtsform und wie findest du heraus, welche Modelle wirklich zu dir passen? In diesem Beitrag bekommst du die besten Schmuck-Tipps für deine Gesichtsform, damit du die Ohrringe findest, die deine natürliche Schönheit perfekt betonen.
Welche Ohrringe passen zu einer runden Gesichtsform?
Ein rundes Gesicht wirkt weich, freundlich und oft jugendlich. Um diese Form optisch zu strecken, eignen sich längliche, schmale Hänger, die die Linie nach unten verlängern. Auch Tropfenformen oder Rechtecke bringen Eleganz und Harmonie ins Gesicht. Sehr beliebt sind außerdem ovale Creolen, die das Runde sanft ausgleichen.
✅ Was dich strahlen lässt
Längliche Hänger strecken, Tropfen und Rechtecke bringen Eleganz, ovale Creolen gleichen sanft aus.
❌ Was du besser vermeidest
Große Knopf-Ohrringe oder runde Creolen. Sie betonen die Fülle und lassen das Gesicht noch runder erscheinen.
Welche Ohrringe passen zu einer ovalen Gesichtsform?
Das ovale Gesicht gilt als besonders harmonisch, viele nennen es den „Allrounder“ unter den Gesichtsformen. Die gute Nachricht: Dir stehen fast alle Arten von Ohrringen. Ob auffällige Statement-Ohrringe, kleine Stecker oder große Creolen, du kannst dich austoben und Trends ausprobieren, ohne viel falsch zu machen.
✅ Was dich strahlen lässt
Statement-Ohrringe, kleine Stecker und große Creolen lassen sich problemlos tragen, ohne die Proportionen zu stören.
❌ Was du besser vermeidest
Große Knopf-Ohrringe oder runde Creolen. Sie betonen die Fülle und lassen das Gesicht noch runder erscheinen.
Welche Ohrringe passen zu einer eckigen Gesichtsform?
Ein eckiges Gesicht strahlt Stärke und Klarheit aus. Um die markante Kieferpartie weicher wirken zu lassen, sind runde, geschwungene Ohrringe perfekt. Große Creolen oder Tropfenformen schaffen Balance und lassen das Gesicht harmonischer erscheinen.
✅ Was dich strahlen lässt
Runde, geschwungene Ohrringe eignen sich besonders gut. Große Creolen oder Tropfenformen gleichen die Kieferpartie aus und sorgen für harmonische Proportionen.
❌ Was du besser vermeidest
Sehr kantige Modelle, die die Gesichtszüge zusätzlich betonen, dies könnte schnell streng wirken.
Welch Ohrringe passen zu einer herzförmigen Gesichtsform?
Ein herzförmiges Gesicht wirkt oft zart und romantisch, mit breiter Stirn und einem feinen Kinn. Hier sind Tropfen- oder Dreiecksformen, die nach untern breiter werden, ideal. Sie geben dem Gesicht optisch mehr Balance. Auch Chandelier-Ohrringe oder filigrane Hänger schmeicheln dir wunderbar.
✅ Was dich strahlen lässt
Tropfen- oder Dreiecks-Ohrringe gleichen die breitere Stirn aus und schaffen Balance. Auch Chandelier-Ohrringe oder filigrane Hänger betonen die Proportionen harmonisch.
❌ Was du besser vermeidest
Unvorteilhaft wirken dagegen sehr breite Modell im oberen Bereich, weil sie die Stirn stärker betonen
Welche Ohrringe passen zu einer länglichen Gesichtsform?
Ein längliches Gesicht hat eine elegante Ausstrahlung, wirkt aber manchmal schmaler, als man es sich wünscht. Deshalb sind breitere Creolen, auffällige Stecker oder kurze Statement-Ohrringe die beste Wahl. Sie bringen Weite ins Gesicht und setzen die richtigen Akzente.
✅ Was dich strahlen lässt
Es eignen sich breitere Creolen, auffällige Stecker oder kurze Statement-Ohrringe. Sie schaffen optische Weite und setzen harmonische Akzente.
❌ Was du besser vermeidest
Sehr lange Hänger, die das Gesicht noch mehr in die Länge ziehen.
Welche Ohrringe passen zu einer diamantförmigen Gesichtsform?
Charakteristisch für diamantförmige Gesichtsformen sind breite Wangenknochen in Kombination mit einem schmalen Kinn, was ihnen eine markante Wirkung verleiht. Um die Proportionen auszugleichen, sind weiche, geschwungene Ohrringe, ovale Creolen oder Tropfenformen ideal. Auch mittelgroße Stecker können deine Augenpartie wunderschön betonen.
✅ Was dich strahlen lässt
Weiche, geschwungene Ohrringe, ovale Creolen oder Tropfenformen die markanten Wangenknochen aus. Mittelgroße Stecker betonen zusätzlich die Augenpartie.
❌ Was du besser vermeidest
Vermeide sehr breite Designs auf Höhe der Wangenknochen, sie lassen das Gesicht schnell überladen wirken.
Fazit
Die Wahl der richtigen Ohrringe ist mehr als eine Stilfrage. Sie kann dein Gesicht optisch verändern, Konturen betonen oder sanft ausgleichen. Ob rund oder eckig, oval oder herzförmig: Für jede Gesichtsform gibt es die passenden Ohrringe, die deine Vorzüge hervorheben. Am Ende gilt aber vor allem eines: Trage das, was dich glücklich macht! Denn das schönste Accessoire ist und bleibt dein Selbstbewusstsein.
Tipp: Wenn du dir unsicher bist, welche Ohrringe zu deinem Gesicht passen, probiere verschiedene Formen vor dem Spiegel aus. Oft spürt man intuitiv, was harmonisch wirkt und am besten zu dir passt.